von Klaus | März 18, 2024
Feurige Wurzelbrötchen 08/2024 Das missglückte Foto links wird beim nächsten Versuch ersetzt! (Update 08/2024 läuft noch!) Mir war mal wieder nach einem Brot, welches ich noch nie selber gemacht hatte. Solch ein Wurzelbrot hatte ich bisher noch nicht einmal gegessen, wobei der Geschmack einem üblichen Weizenbrot ähneln dürfte. Aber die Optik war schon etwas ungewöhnlich. Außerdem wollte ich mal wieder Chili-Power spüren! Wer nicht gerade allergisch auf Chili...
von Klaus | Jan. 23, 2024
Quark-Cranberry-Brötchen 01/2024 Für eine Reise brauchte ich ein Brötchen, welches man gut im Auto essen konnte, also wenig Krümel und wenig klebrige Finger waren angesagt! Da fiel mir ein Rosinenbrötchen ein, aber dieses Mal mit Cranberries. Außerdem sollte es schön weich und fluffig werden. Also innen mit Butter und Quark! Da die bisherigen Quarkvariante noch nicht perfekt war, wurden die Mengen der Zutaten mit anderen Rezepten im Internet verglichen und...
von Klaus | Nov. 24, 2023
Körnerbrot ohne Malz Update 11/2024 Das erste Rezept aus 2010 wurde inzwischen diverse Male verfeinert. Es gibt weitere Varianten: Körnerbrot mit Malz und Kruste und saftiges Körnerbrot. Da mir einige Tester verraten haben, dass sie mit Malz ein Problem haben, wurde dieses Brot ohne Malzzusätze erstellt. Für Malzliebhaber ist Malzbier angesagt! 15 g Buchweizengrütze15 g Dinkelkörner15 g 5-Korn-Getreidemischung15 g Hirsekörner15 g Quinoasamen15 g Leinsamen15 g...
von Klaus | März 23, 2023
Butter-Brötchen 03/2023 Meine Knusper- und die Frühstücksbrötchen haben mich zu diesem Rezept motiviert. Es sollte dem Frühstücksbrötchen ähneln, aber keine Besonderheiten enthalten, außer ein paar „Weichmacher“, wie Milch und Butter. Es wäre also ähnlich einem 0-8-15-Brötchen, nur weicher. Sollten die Brötchen wegen der Butter nicht aufgehen, könnte man eine Packung Backpulver (ca. 15 g) zufügen. 4 g Trockenhefe100 ml Wasser100 ml Milch350 g...
Neueste Kommentare