Spass am Hobby > 2024 > Januar

Lautsprecherprojekt Little Diamonds #5

Die fertige Weiche Ich hatte mir viel Zeit gelassen, aber das nächste Projekt muss auch noch bis zum Sommer fertig werden und so ging es hier endlich weiter. Bei meinem Messaufbau war ich nicht ganz so pinibel, wie sonst:1. Die Testbox entsprach nur grob dem späteren Gehäuse und hatte keine Fasen.2. In meinem „Messraum“ (Wohnzimmer) gibt es immer wieder genügend Messfehler durch die Raumakustik.3. Es war nach der ersten Messung absehbar, dass die...

Home Assistant #7

Die Home Assistant App (für ein Smartphone) Ich gehe davon aus, dass die vorherigen Anleitungen befolgt wurden oder zumindest bekannt sind, um eventuelle Probleme besser eingrenzen zu können. Über den Play Store lädt man sich die App „Home Assistant“ und startet sie. Zuerst gibt man die IP des Raspi ein, auf dem der Home Assistant läuft und meldet sich an. Man aktiviert auf Nachfrage die Standorterkennung und die Benachrichtigungen und bekommt danach...

Home Assistant #6

Mein Dashboard Ich gehe davon aus, dass die vorherigen Anleitungen befolgt wurden oder zumindest bekannt sind, um eventuelle Probleme besser eingrenzen zu können. Wenn man einige Geräte installiert hat, ist die „Übersicht“ sehr unübersichtlich. Zuerst macht man sich Gedanken, wie man die Geräte in Bereiche zusammenfassen will. Zugegebenermaßen wäre das schon ganz am Anfang sinnvoll gewesen, aber da weiß man kaum, was mit dem Home Assistant alles...

Home Assistant #5

Installation von Kameras Aktualisiert am 09.01.2024 Ich gehe davon aus, dass die vorherigen Anleitungen befolgt wurden oder zumindest bekannt sind, um eventuelle Probleme besser eingrenzen zu können. Hier versuche ich, ein paar Kameras in den Home Assistant einzubinden. Ich beginne mit einer Kamera, die bereits als Add-On angeboten wurde. ***** Es geht um eine Kamera von Reolink: RLC-520A. In dem Fall ist es sehr einfach: „Einstellungen, Geräte &...

Home Assistant #4

Installation der Homematic CCU (inklusive Installation des „File Editor“, ehemals „Configurator“) Ich gehe davon aus, dass die vorherigen Anleitungen befolgt wurden oder zumindest bekannt sind, um eventuelle Probleme besser eingrenzen zu können. Ich habe die Homematic CCU2, aber mit der CCU3 wird es genauso gehen.Es geht nicht darum, dass der Raspi die Aufgabe der CCU übernimmt, sondern es soll nur eine Verbindung zur bestehenden CCU...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner