von Klaus | Okt. 23, 2022
Baguette, deftig Update 06/2024 Ich wollte gerne mal ein deftig-kräftiges Baguette machen. Baguettes sind generell innen etwas weich und geschmacksneutral. An der Weichheit kann und will ich nichts ändern. Dann wäre es kein Baguette mehr. Aber am Geschmack habe ich kräftig gedreht! Auch wenn es manch einem etwas widersinnig erscheint, ein deftiges Baguette zu machen, so ist es mir genauso gelungen, wie ich es geplant hatte! Dass durch die recht „groben“ Zutaten...
von Klaus | Okt. 16, 2022
Tzatziki Ein kräuterlastiger Tzatziki ist genau mein Ding, auch wenn er dann nicht ganz original ist! Wer nicht so viel Knoblauch und Zwiebeln möchte, kann auch zwei Knoblauchzehen mit einer Schalotte nutzen. Oder man nutzt meinen Kräuterquark mit Gurke. Schmecken wird es in jedem Fall! (Der rötliche Schimmer auf dem Foto ist eine Reflexion unseres Küchenschranks.) 250 g Magerquark100 ml Schlagsahne1 kleine Salatgurke3 Knoblauchzehen2 Schalotten1/4 Bund...
von Klaus | Okt. 16, 2022
Pizza-Soße für Kinder Aus der Pizza-Soße wurde diese Kinder-Pizzasoße, indem noch weitere geschmackliche, aber auch zubereitungstechnische Vereinfachungen getroffen wurden. Die Soße wurde so sehr „entschärft“, dass ich sie nun uneingeschränkt für Kinder empfehlen kann, sofern keine Allergien für die verwendeten Bestandteile bestehen und sowohl Tomate, wie auch Paprika, einigermaßen gerne gegessen wird. – Einige Texte stammen aus dem anfangs genannten Rezept. Seit...
von Klaus | Okt. 16, 2022
Pizza-Soße Im April 2017 gab es ein spezielles „Upgrade“ der ersten Pizza-Soße (eigentlich eher ein geschmackliches Downgrade): ganz ohne herausragende geschmackliche Besonderheiten, aber trotzdem lecker! Und im Juli 2017 gab es ein weiteres Soßen-Tasting. Aus diesen beiden Varianten ergab sich das folgende Rezept. Und selbst im November 2020 wurde nochmals versucht, den schon guten Geschmack zu optimieren! 4 Snackpaprikas, orange2 Schalotten2 Knoblauchzehen20 g...
von Klaus | Okt. 16, 2022
Kräuterbutter Update 12/2023 Für eine kleine Feier wollte ich eine ganz normale leckere Kräuterbutter herstellen, die mein optisch wenig gelungenes Brot zudeckt. Eine Kräuterbutter im Winter müsste mit getrockneten oder tiefgefrorenen Kräutern hergestellt werden. Deshalb hatte ich frische Kräuter des zweiten Rezeptteils durch getrocknete Kräuter ersetzt. Es gilt aber: je mehr frische Kräuter, desto besser der Geschmack! Die Ersatzmengen der getrockneten Kräuter...
Neueste Kommentare