Spass am Hobby > Projekte > Rezepte
Frühstücksbrötchen, süß

Frühstücksbrötchen, süß

Früstücksbrötchen, süß 04/2023 Parallel zu meinen Roggenbrötchen, die wegen des Sauerteigs mehr in Richtung „deftig“ gingen, und den weichen, süßen Scones, sollte es noch eine leicht süßlich-fruchtige Brötchen-Variante geben. Da meine Scones vermutlich durch das Ausstechen des Teigs in der Scones-Mitte zusammengesackt waren, sind diese Frühstücksbrötchen ein sehr guter Scones-Ersatz, wenn man komplett auf die getrockneten Früchte verzichtet! Wem die...
Roggenbrötchen

Roggenbrötchen

Roggenbrötchen 04/2023 Nach meinen Knusperbrötchen und den Butter-Brötchen sollte es zu Ostern Brötchen für Marmelade, Ei, Käse und Wurst geben, die aber etwas Eigengeschmack durch Sauerteig bekommen sollten. Selbst meine Orangenmarmelade mit Whisky und mit Chili sollte passen. Außerdem sollten verschiedene Beläge für die Oberfläche vorhanden sein. Alles in allem ein Brötchen mit Geschmack und netter Optik, dass man für alle möglichen Aufstriche nutzen könnte. Zum...

Grundrezept Pizzateig, langsam

Grundrezept Pizzateig, langsam Update 06/2025 "Langsam": Der Teig hat 24 Stunden Zeit zum Aufgehen. Für eine Pizza mit wenigen Stunden Herstellungszeit und ohne einen Pizzastein, habe ich das Grundrezept Pizza, schnell und einfach geschrieben. Wer kein Pizzamehl hat, nimmt entweder Weizenmehl 550 oder 405. Damit gibt es zwar Qualitätsverluste, die aber nicht jedem wichtig sind. In diesem Fall ist alles für eine Pizza mit 25 cm Durchmesser vorgesehen. Das dürfte...
Pizza Calzone

Pizza Calzone

Pizza Calzone 04/2023 Ich hatte noch ein paar Salamischeiben übrig und da fiel mir nichts Besseres ein, als eine Pizza! Die Wahl zwischen Diavolo und Calzone hatte die Calzone gewonnen. Da sich die Teigherstellung von einer „normalen“ Pizza kaum unterscheidet, hat der folgende Text stellenweise Ähnlichkeit damit. Die aktuellste Version des Pizzateigs findet man bei den Grundrezepten. 130 g warmes Wasser0,8 g Trockenhefe 200 g Weizenmehl 004 g Salz4 g...
Scones

Scones

Scones, english Teatime (geplant!) Update 06/2025 Mein erstes Scones-Rezept war ziemlich weit vom originalen Rezept entfernt, sofern es ein Original überhaupt gibt. 2023 gab es einen Versuch, dichter an das Original zu rücken (Foto links). 2025 wurde noch einmal recherchiert und so kam es zu diesem Rezept. Mit "Original" ist nicht die historische Variante gemeint, die vermutlich ohne Backpulver und ohne Zucker in der Bratpfanne hergestellt wurde, sondern das...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner