Spass am Hobby > Projekte > Rezepte
Kräuterquark, vegan

Kräuterquark, vegan

Kräuterquark, vegan 03/2024 Aus meinem Kräuterquark mit Gurke wurde dieser vegane Kräuterquark. Zuerst sollten auch hier Gurken Verwendung finden, aber die Konsistenz des „Simply V“ war mir zu flüssig. Geschmacklich ist es aber vollkommen ok, sofern man mit besagter Konsistenz klarkommt. 400 g Simply V1 Knoblauchzehe2 Schalotten4 Blätter Bärlauch1/2 Bund Petersilie1/2 Bund Schnittlauch1 Tl. Salz1/4 Tl. Pfeffer, bunt Der vegane Quark-Ersatz wird in eine...
Feurige Wurzelbrötchen

Feurige Wurzelbrötchen

Feurige Wurzelbrötchen 08/2024 Das missglückte Foto links wird beim nächsten Versuch ersetzt! (Update 08/2024 läuft noch!) Mir war mal wieder nach einem Brot, welches ich noch nie selber gemacht hatte. Solch ein Wurzelbrot hatte ich bisher noch nicht einmal gegessen, wobei der Geschmack einem üblichen Weizenbrot ähneln dürfte. Aber die Optik war schon etwas ungewöhnlich. Außerdem wollte ich mal wieder Chili-Power spüren! Wer nicht gerade allergisch auf Chili...

Grundrezept Pizzateig, schnell

Grundrezept Pizzateig, schnell und einfach Update 02/2025 „Schnell“: Bei diesem Rezept wird auf die 24-Stunden-Pause verzichtet und der Teig bekommt nur 1,5 Stunden zum Aufgehen. Deshalb muss mehr Hefe genutzt werden. Der geschmackliche Qualitätsverlust ist für mich aber minimal. „Einfach“: Beim Backen verzichte ich dieses Mal auf den Pizzastein, da ich den Teig nicht immer gut genug platziere und die Pizza dann besonders übel aussieht. Der entstehende...
Schwarzbrot, einfach

Schwarzbrot, einfach

Schwarzbrot, einfach 02/2024 In Thailand gibt es fast nur Brote aus Weizenmehl und das wird irgendwann langweilig. Ich würde dort gerne auch Schwarzbrot essen, hatte aber noch nie eines selbergemacht. Das wird also mein erster Versuch! Wie ich dann in Thailand die Zutaten beschaffe, bleibt abzuwarten! Das grobe Roggenschrot sorgt für einen hohen „Knusperfaktor“. Wer das nicht so mag, nimmt feines Schrot oder weicht das grobe Schrot vorher ein paar...
Brezel, bayrisch

Brezel, bayrisch

Brezel, bayrisch (Update in Planung) Update 07/2024 Für einen Auslandsaufenthalt wollte ich gerne etwas typisch Deutsches backen. Da fiel mir sofort das Brezel ein (bayrisch: Brezen). Wegen der Natronlauge ist es etwas speziell, sollte aber nach wenigen Versuchen klappen. Wegen einer zu geringen Wiedererkennung wurde auf ein Artikelfoto links verzichtet. Das hier notierte Update wurde noch nicht getestet, sollte aber zum gewünschten Ergebnis führen. Es wurde...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner