Spass am Hobby > Projekte
Butter mit Kräutern

Butter mit Kräutern

Butter mit Kräutern 04/2023 Meine beliebte Kräuterbutter ist auf einer anderen Seite zu finden (Essen/Rezepte/Aufstrich) und wird nach meinem Geschmack nicht getoppt. In diesem Rezept geht es um Variationen von Buttersorten, die mit einzelnen Kräutern verfeinert wurden. Bärlauchbutter: Meine Frau hatte zuviele Blätter abgeschnitten, so dass ich 250 g Butter verwenden musste und natürlich auch die Mengen der restlichen Zutaten verdoppelt hatte. Bei der...
Butter-Brötchen

Butter-Brötchen

Butter-Brötchen 03/2023 Meine Knusper- und die Frühstücksbrötchen haben mich zu diesem Rezept motiviert. Es sollte dem Frühstücksbrötchen ähneln, aber keine Besonderheiten enthalten, außer ein paar „Weichmacher“, wie Milch und Butter. Es wäre also ähnlich einem 0-8-15-Brötchen, nur weicher. Sollten die Brötchen wegen der Butter nicht aufgehen, könnte man eine Packung Backpulver (ca. 15 g) zufügen. 4 g Trockenhefe100 ml Wasser100 ml Milch350 g...
Capucchino-Muffins

Capucchino-Muffins

Capucchino-Muffins Allmählich entwickle ich mich zum Muffin-Bäcker! Dieses Mal wollte ich weniger süße Muffins backen, die einen möglichst nicht müde machen. Das wollte ich in erster Linie mit Espresso-Pulverkaffee erreichen. Mir war klar, dass das geplante Kaffeepulver die Muffins dunkler und weniger hübsch erscheinen lassen würde, aber da meine Muffins bisher noch nie einen Schönheitswettbewerb gewonnen hatten, war es mir egal. Guter Geschmack ist mir wichtiger!...
Chapati

Chapati

Chapati Chapati ist kein Mixgetränk sondern eine Art Fladenbrot aus der Pfanne, welches ich in Nepal gegessen hatte und mich inspiriert hatte, es auch mal selber zu backen. Auf dem Foto ist mein zweiter Versuch zu sehen, bei dem alles in Ordnung war. Chapati ist kein besonders kräftig schmeckendes Brot, sondern wird nebenbei gereicht, um bei scharfen Currygerichten als „Abkühlung“ zu dienen, obwohl es noch warm gegessen wird. Ob es nun an meinem Urlaub in Nepal...
Chili-Brot

Chili-Brot

Chili-Brot Durch meine wenig erfolgreichen Versuche, Kräuter in Brot zu backen, war ich nicht gerade motiviert, das Gleiche mit Chilis zu versuchen. Aber die Vernunft siegt nicht immer! Damit es auf keinen Fall zu scharf wird, habe ich beim ersten Versuch nur einen Peperoni benutzt. 200 g Weizenvollkornmehl200 g Roggenvollkornmehl1 Tüte Hefe (für 500g Mehl)1 Tüte Sauerteigmischung für Roggenbrot250 ml Wasser2 El. Olivenöl2 Tl. Salz (nicht gehäuft)1/2 Tl....
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner