Spass am Hobby > Projekte > Rezepte > Süßes
Franz-Brötchen

Franz-Brötchen

Franz-Brötchen Das Franz-Brötchen ist nicht für oder von Franz. Es ist eine Leckerei mit Plunderteig. Den Namen hat es möglicherweise von seiner Ähnlichkeit mit französischen Croissants. Wieder einmal etwas Süßes, was mir als Frühstück dienen sollte. Die Herstellung des Teigs ist allerdings etwas aufwändiger, als bei den Meisten meiner Rezepte. Aber es lohnt sich! 300 g Weizen-Mehl 5501 Tüte Trocken-Hefe120 ml warme Milch40 g warme Butter40 g weißer Zucker1 Pkg....
Energiekekse

Energiekekse

Energiekekse In meinem Urlaub im Mai 2009 bin ich über eine „Hildegard Gewürzmischung“ (Muskat, Zimt, Nelken) gestolpert. Es handelt sich bei Hildegard aber vermutlich nicht um eine der Schwestern aus dem Fernsehen, sondern um Hildegard von Bingen. Wie auch immer – ich habe diese Mischung für meine beiden ersten Versuche der Energiekekse genutzt. Beim dritten Versuch habe ich aber darauf verzichtet, wie auch auf Schokoladensirup. Beim vierten Versuch fehlen...
Dänische Ufos

Dänische Ufos

Dänische Ufos Unter „Dänische Ufos“ kann sich vermutlich niemand etwas vorstellen, aber hätte ich den richtigen Namen genommen, wäre es nicht viel besser: Aebleskiver „æbleskive“ ist Dänisch und heißt Apfelscheibe. Hier geht es um ein typisch dänisches Gebäck, wo Apfelstückchen in eine Teigkugel eingebracht und letztere mittels einer Spezialpfanne gebacken werden. Natürlch eignen sich auch andere Dinge zum Füllen, aber wir haben erst einmal...
Aprikosen-Törtchen

Aprikosen-Törtchen

Aprikosen-Törtchen Das Rezept habe ich von den Rosinenbrötchen kopiert und entsprechend angepasst. Leider ist der Teig nicht gewachsen und so matschig geworden, dass aus den geplanten Brötchen nur ein paar Törtchen, bzw. Muffins wurden. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal besser. Zuerst wird der Teig gemacht, indem man den ersten Teil der Zutaten mittels Knethaken für 5 Minuten vermischt. Dann hat man zwei Stunden Pause, bis der Teig doppelt so hoch geworden...
Quark-Rosinenbrötchen mit Hefe

Quark-Rosinenbrötchen mit Hefe

Nach meinem Dinkel-Quarkbrötchen wollte ich einen erneuten Versuch starten, den Teig lockerer hinzubekommen.Dazu verwende ich Hefe und Backpulver gleichzeitig, was nur ein Übergang sein wird, bis ich es ohne Backpulver hinbekomme. Meine reine Backpulvervariante war auch nicht viel lockerer geworden. Dort hatte ich einmal die Rosinen durch Waldberen ersetzt. Dieses Mal gibt es nur noch ungefähre Zeitangaben, damit die Brötchen durch erhöhte Aufmerksamkeit besser...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner