von Klaus | Juni 10, 2025
Bratkartoffelbrötchen, überbacken (geplant!) 06/2025 Für ein größeres Frühstück wollte ich gerne besondere Brötchen mit viel Geschmack backen. Dabei habe ich an mein Bratkartoffelbrot mit Speck gedacht und an mein Pita-Brötchen (Pizza-Pita). Aus diesen Zweien ist dieses Rezept entstanden. Für 8 Brötchen (8 x 70 g): 150 g Kartoffeln, festkochend15 g (Kräuter-)Butter50 g Speckwürfel1/2 Tl. Bratkartoffelgewürz1/2 Tl. Salz1 Prise Tl. Pfeffer, schwarz1 Tl....
von Klaus | Juli 19, 2024
Bratwurstbrötchen 08/2024 Für einen Grillabend wollte ich Brötchen beisteuern, in die man Bratwürste legen kann, weil ich das praktisch und lecker finde. Die üblichen weichen, hellen Brötchen waren aber nicht mein Ding, allerdings sollten sie auch nicht zu geschmacksintensiv sein. Da fielen mir meine Mehrkornbrötchen ein und so entstanden diese „Bratwurstbrötchen“. Die Wurst auf dem Foto liegt nur stellvertretend für eine Bratwurst im Brötchen. Für 12...
von Klaus | Okt. 30, 2022
Brezel, scharf Die Idee kam durch besonders scharfe Brezelchips, die wir im Büro gerne mal essen. Kann man so etwas nicht selber machen, aber ohne die vielen ungesunden Inhaltsstoffe? Ich hatte vorher noch nie selber Brezel gemacht(, wie man sieht), sondern hin und wieder Brezel zum Aufbacken gekauft. Außerdem erschien mir die Sache mit der an sich giftigen Lauge etwas gefährlich. So habe ich nach einem Rezept gesucht, was ohne den Besuch einer Apotheke, zwecks...
von Klaus | Okt. 23, 2022
Brot brechen Das klingt zwar total nach Kirche und Co, ist aber nur eine weitere Möglichkeit, wozu man das Brot nutzen kann. Eines sollte damit immer gehen: essen! In erster Linie ging es mir um kleine Snacks, die ich zum Fernsehen oder neben meiner Arbeit inhalieren konnte. Eine Auflage oder etwas zum Aufstreichen ist nicht vorgesehen, geht aber auch. Was noch fehlt? Ein ansprechendes Äußeres! 100 g Weizenmehl 405100 g Weizenvollkornmehl1 Pkg. Hefe1/2 Tl. Salz1...
Neueste Kommentare