von Klaus | Okt. 19, 2022
Dinkel-Quarkbrötchen Aus Spaß am Backen habe ich im Sommer / Herbst 2022 einige Rezepte ausprobiert. Dieses ist eines davon. Mehr oder weniger dazu passend wurde noch ein Thunfisch-Dip getestet. Des Weiteren versuche ich mich hier an einer für mich neuen Knettechnik. Quark-Brötchen haben bei der Herstellung Ähnlichkeit mit Quark-Muffins und die sind bekanntlich voll mein Ding! Warum habe ich diese Brötchen nicht schon eher versucht?! Ich habe mich für eine sehr...
von Klaus | Okt. 19, 2022
Dinkel-Roggen-Brot Ich wollte mal ein Mehl benutzen, was ich bisher noch nicht benutzt hatte. Das war Dinkel-Mehl! Es soll sich ähnlich verhalten, wie Weizenmehl. Und da dieses für mich nicht so gut ist, habe ich es mit Roggen vermischt. Die Getreideflocken, die Getreidekörner und die Leinsamen sollen meiner Verdauung nachhelfen. 300 g Dinkel-Vollkorn-Mehl500 g Roggen-Vollkornschrot1 Tüte Hefe75 g Sauerteigmischung400 ml Wasser2 El. Olivenöl3 Tl. Salz (nicht...
von Klaus | Okt. 19, 2022
Dinkelbrot, einfach Für einen Kräuterbuttertest mit drei Sorten brauchte ich ein „geschmackloses“ Brot, was aber trotzdem gut schmecken sollte. Also musste es wenigstens locker sein und eine leichte Kruste haben. 250 g Dinkelvollkornmehl150 g Dinkelmehl 6301 Pkg. Dauer-Hefe1 Tl. Salz1 El. Agavensirup160 g warmes Wasser1 El. Olivenöl Es beginnt mit dem Vermengen aller trockenen Zutaten für 2 Minuten bei Stufe 1. Dann gibt man alle flüssigen Zutaten...
von Klaus | Okt. 19, 2022
Dinkelquarkbrot Da ich noch Kräuterbutterreste vom Tasting übrig hatte, aber das zugehörige Dinkelbrot aufgegessen wurde, habe ich mir dieses Brot ausgedacht. Es ist die „Fortsetzung“ des einfachen Dinkelbrotes, aber mit Backpulver und Quark. Wird es dann etwas weniger trocken? 300 g Dinkelvollkornmehl100 g Dinkelmehl 630200 g Magerquark1 Pkg. Backpulver1 Tl. Salz1 El. Agavensirup Alle Zutaten gibt man in die Rührschüssel der Knetmaschine und lässt...
Neueste Kommentare