Spass am Hobby > Projekte > Rezepte > Dinkelbrot > Dinkelquarkbrot

Dinkelquarkbrot

Da ich noch Kräuterbutterreste vom Tasting übrig hatte, aber das zugehörige Dinkelbrot aufgegessen wurde, habe ich mir dieses Brot ausgedacht. Es ist die „Fortsetzung“ des einfachen Dinkelbrotes, aber mit Backpulver und Quark. Wird es dann etwas weniger trocken?

300 g Dinkelvollkornmehl
100 g Dinkelmehl 630
200 g Magerquark
1 Pkg. Backpulver
1 Tl. Salz
1 El. Agavensirup

Alle Zutaten gibt man in die Rührschüssel der Knetmaschine und lässt diese vier Minuten auf Stufe 1 und zwei Minuten auf Stufe 2 laufen. Spätestens dann sollte der Teig glatt sein. Er wird nun herausgenommen und auf einem Brett in Form gebracht, so dass er in das bemehlte Gärkörbchen passt. Dort darf er sich abgedeckt für 20 Minuten ausruhen. Währenddessen wird der Backofen inklusive der Tonbackform auf 200 Grad vorgeheizt.

Nach der Pause wird der Teig aus dem Gärkörbchen in die Tonform gelegt, glattgestrichen und die Teigoberfläche bekommt drei schräge ca. 1 cm tiefe Einschnitte, wie bei einem Bagutte. Nach ca. 30 Minuten ist das Brot fertig (Spießtest oder Klopftest). Eine bessere Kruste bekommt man durch Einpinseln mit Wasser. Dann sollte das Brot mindestens eine Stunde abkühlen.

Es ist zwar immer noch etwas trocken, aber ansonsten ist es mindestens genauso gut, wie die Variante ohne Quark, aber mit Hefe.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner