4 Tl. Sesamöl
1 Tl. Sambal Olek
1/2 Tl. Kapha Churna (wenn vorhanden)
1 Tl.-Spitze Asafoetida (wenn vorhanden)
2 Tl. Currypulver
1 Stück fast reife Mango
1 Stück festen Apfel
200 g Mungbohnen
350 g Mandarinen
1 Tl. Zitronensaft
1 Bund Cilantro (Blattkoriander)
1/2 Bund Petersilie
4 Zweige Bärwurz
8 Blätter Basilikum
1 Tl. Salz
1/2 Tl. schwarzer Pfeffer, gemahlen
1 Tl.-Spitze Kümmel, gemahlen
1/2 Tl. Koriander, gemahlen
Man kocht den Reis so, dass er noch leicht körnig und nicht wässrig schmeckt. Also etwas eher wie gewohnt aus dem Wasser nehmen. Wer wissen möchte, wie man losen Reis kochen kann, wird bei meinen Rezepten fündig.
Wenn der Reis fertig ist, wird das Wasser abgekippt. Danach kommt das Öl, Sambal Olek, Kapha Churna, Asafoetida und eine kräftige Ladung Curry-Pulver dazu. Dann alles ordentlich im noch heißen Topf umrühren und abkühlen lassen.
Zwischendurch kann man schon die Mango, den Apfel und die Mungbohnen mundgerecht schneiden, bzw. würfeln. Die Mandarinen gibt man mit dazu. Außerdem kommen dann noch ein Spritzer Zitrone, Blattkoriander, Petersilie, Bärwurz und Basilikum hinzu. Abgeschmeckt wird mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Zucker (wenn überhaupt nötig), Kümmel und Koriander.
Und nach ein paar Stunden im Kühlschrank ist er wirklich lecker!