Physalis-Marmelade

Als geschmacklicher Grobmotoriker wollte ich gerne eine geschmacksintensive Marmelade machen, die nicht zu süß und nicht zu sauer sein sollte. Bei „sauer“ fiel mir Physalis ein. Den süßen Teil sollen Kiwi und Banane übernehmen. Ob das was wird? Schon jeztzt der Hinweis: Die Physalis hat winzige Kerne und die Kiwikerne sieht man auch. Wen das stört, sollte eine andere Marmelade wählen.

Dieses Rezept ist eigentlich zu einfach, um ein leckeres Ergebnis zu zaubern, aber versuchen wir es!


3 Mini-Banane
4 Kiwis, golden
180 g Physalis
30 ml Fruchtsaft
1 Tl. Zitronensaft
200 g Gelierzucker 3:1

Zu den Mengen im Rezept: Ich hatte zwei kleine Schalen mit Physalis gekauft und dann die Mengen von Mini-Bananen und Kiwis entsprechend angepasst.

Banane und Kiwis werden geschält und kommen mit den gewaschenen Physalis, dem Zitronensaft und dem Fruchtsaft (Multivitamin, Maracuja, …) in einen Topf, wo sie mittels Stabmixer püriert werden.Bis hierher komme ich auf ein Gewicht von 620 g, was bei 3:1 Gelierzucker gut 200 g ergibt.

Dann gibt man den Zucker zum Früchtemix und lässt alles 10 Minuten in einem Topf kräftig kochen. Umrühren nicht vergessen!

Nun füllt man die entstandene Marmelade in sterile Marmeladengläser und verschließt diese mit passenden Deckeln. Wenn die Gläser abgekühlt sind, ist die Marmelade fertig!