Eier-Senf-Soße
Ich hatte sechs Gläser einer Eier-Senfsoße gekauft und noch vier Gläser übrig, die sich nur noch weitere zwei Monate halten sollen. Außerdem waren da noch einige Schinkenwürfel, die in den nächsten Tagen ihr Ablaufdatum überschreiten würden. So kam es zum Eier-Senf-Aufstrich für mein deftiges Baguette.
6 Eier
2 Tl. Zucker
1 Tl. Salz
1 Tl. bunter Pfeffer, gemahlen
5 Radieschen
30 cm² Gartenkresse
2 Chili (Fresno)
Während man die Eier 10 – 12 Minuten hart kocht, wäscht man die Radieschen, die Chilis und die Kresse. Man legt sich dann ca. 10% der Kresse, ein Radieschen und einen Chili für die spätere Dekoration zur Seite. Bei den übrigen Radieschen schält man rundherum die Haut in ca. 2 mm Dicke ab und schneidet daraus winzige Würfel. Das Innere der Radieschen nascht man so nebenbei.
Dem Chili entnimmt man alle Samen und schneidet in ebenfalls in winzige Stückchen. Die Gartenkresse wird auch noch in kurze Stückchen geschnitten.
Die Soße füllt man aus den Gläsern in einen Mixbecher. Die Eier schreckt man kalt ab, entfernt die Schale, halbiert sie in der Länge und gibt das darin enthaltene Eigelb ebenfalls in den Mixbecher. Dort gibt man auch noch Zucker, Pfeffer und Salz hinzu. Mit einem Mixer wird dieses nun kräftig vermengt und anschließend ein eine Schüssel gegeben, in der später serviert wird, wobei aber noch die habe Schüssel leer sein muss, da nun noch die Eihälften „gewürfelt“ werden. Die gibt man zusammen mit der Kresse, den Radieschen- und Chilistückchen in die Schüssel und mischt alles vorsichtig, damit das Eiweiß keinen Schaden nimmt.
Nun kann noch die Deko verteilt werden. Dafür wurde ein Chili, ein Radieschen und etwas Gartenkresse zur Seite gelegt, was nun genutzt werden kann.
Deko – hin oder her – Das schmeckt einfach super!