Spass am Hobby > 2025

Glaubenswege #16

Die Geschichte vom Schaf (1/3) – meine Glaubensgeschichte auf andere Art erzählt. Das unternehmungslustige Schaf Hier zuerst der Bibeltext, der mich dazu inspiriert hatte, meine Glaubenserlebnisse grob in dieses Gleichnis einzuarbeiten: 1 Es waren aber gerade die Zöllner und Sünder die, die ihm nahe zu kommen suchten, um ihn zu hören. 2 Darüber murrten die Pharisäer und die Schriftgelehrten laut und sagten: »Dieser nimmt Sünder (in seine Umgebung) auf und...

Glaubenswege #15

Das vierte Mal ein Versuch Menschen für den Glauben zu interessieren. Ich hatte bei vielen mir unbekannten Nachbarn an der Haustür geklingelt! Für meine Nachbarschaft inklusive des geplanten Straßengemeinschaftsfestes hatte ich eine eigene Webseite erstellt. Ein Motto dort: Willst Du Gutes – dann tu‘ es! Ich bin eher introvertiert und somit kaum gewillt, „einfach so“ mit mir unbekannten Menschen Kontakt aufzunehmen. Trotzdem wird in mir seit ein paar...

Glaubenswege # 14

Christ sein – ein Grund sich zu schämen? Aus mehreren Gründen lässt sich die Frage schnell mit „Ja“ beantworten und wenn man sich einfach nur für andere Christen schämt. Aber warum schreibe ich das, als einer, der sich als Christ outet? Lebe ich in einer rosaroten Welt oder bin ich ein Extremist, der sich seine eigenen Wahrheiten selber zusammenzimmert? Die Antwort zur ersten Frage kann jeder in Deutschland lebende Mensch, der die Nachrichten verfolgt, zumindest...

Glaubenswege #13

Zufall, Wunder oder etwa Gott? Diese Geschichte beruht auf wahren Gegebenheiten und kann außer von mir, noch von drei weiteren Personen bestätigt werden. Ich schreibe es aber so, als wenn es Dir passieren würde. Du kannst dann entscheiden, wie Du die obige Frage beantworten möchtest! Ich schreibe es nur in der männlichen Form, um es mir einfacher zu machen. Für Frauen gilt es aber genauso! Außerdem nenne ich hier Berlin als Großstadt, die mehr als 200 km von mir...

Glaubenswege #12

Der Weinachts-Trick, der immer gilt! Ihn gab es zu Weihnachten 2022. Dabei ging es um mehr Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Glücklichsein. Angenommen, Du hättest einen sehr guten Freund oder eine sehr gute Freundin und Du würdest einen Trick kennen, wie man sich viele große Sorgen vom Hals halten könnte, sprich, ein entspannteres, zufriedeneres und glücklicheres Leben führen könnte. Würdest Du diesen Trick für Dich behalten oder zumindest diesen besten Freunden...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner