Spass am Hobby > Technik > Technik-Blogs > Symphonie mit G20SC > Lautsprecherprojekt Symphonie mit G20SC #3

Meine mögliche Symphonie (neuer Name „Große Sympathie“?)

Herrn Reim und Visaton wird es gruseln beim Anblick meiner gedachten Symphonie! Ich bitte hiermit um Entschuldigung und werde meine Lautsprecher umbenennen („Große Sympathie ?“), falls sie wie folgt gebaut werden. Die einzigen Gemeinsamkeiten sind drei von vier Chassis und die Volumina der Tieftönerabteile.

Wie schon erwähnt wollte ich das Gehäuse (besonders die fertige Front) meiner „Kleinen Sympathie“ wiederverwenden (Foto rechts). Allerdings war es als geschlossenes Gehäuse nur 19 Liter groß, während der oben spielende Tieftöner der „Symphonie“ 27 Liter im Bassreflexgehäuse benötigte. Sinn sah ich nur darin, das Gehäuse nach hinten oder unten zu erweitern. Ich habe mich für „nach hinten“ und das Absägen der letzten drei cm entschieden. Damit ergab sich das folgende Gehäuse, welches zwar weniger edel, dafür aber umso wuchtiger aussieht. Im oberen Teil ist hinten Platz für die Elektronik. Das Netzteil ist ein Tischnetzteil und damit ungefährlich. Es wurden zwei Gehäuse, um sie als alter Mann noch tragen zu können. wink 15 – 20 kg kommen besonders bei der oberen Box sicherlich zusammen!
Die Abmessungen der beiden Gehäuse: jeweils 50 cm hoch, 28 cm breit und 36 cm tief. Das Holz wird wiederum 20 mm dickes Multiplex werden.

 

Wer sich für die Rückseite interessiert, kann diese Animation starten:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner