Spass am Hobby > 2025

Glaubenswege #25

Willst Du glücklich werden? Probleme ohne Ende? Bist Du gerne unglücklich oder wäre Glücklichsein eine Alternative? Dazu eine Geschichte aus der Menge-Bibel, Joh 5,1-9: 1 Bald darauf wurde eines der jüdischen Feste gefeiert, und auch Jesus ging dazu nach Jerusalem. 2 In der Stadt befindet sich nicht weit vom Schaftor entfernt der Teich Betesda, wie er auf Hebräisch genannt wird. Er ist von fünf Säulenhallen umgeben. 3-4 Viele Kranke lagen in diesen Hallen –...

Glaubenswege #24

Hoffnung für Dich? Wenn Du geschockt oder genervt bist von Politik, Finanzen, Gesundheit und Anderem – es gibt Hoffnung! Ich möchte hier zeigen, dass alle Menschen ihre Probleme haben und dass niemand alleine Schuld an den Problemen dieser Welt ist. Es geht einfach nur um das Leben in dieser Welt, mit den Problemen und manchmal auch mit den Schmerzen, die jeden Menschen treffen können. Da es hier um negative Gefühle geht, lasse ich die positiven Dinge dieser...

Glaubenswege #23

Die Geschichte vom Schaf (3/3) <– Zurück zu Teil 2 Das Schaf – Endlich ein Zuhause? Das ist der dritte Teil meiner eigenen Glaubensgeschichte. Es wird nicht der letzte Teil gewesen sein, aber momentan sehe ich die Geschichte als abgeschlossen an. Zur Erinnerung: Das Schaf war nach seinem langen Ausbruch von der Herde zu einer anderen Familie in die Obhut gegeben worden, wo es sich aber nur teilweise wohlgefühlt hatte. So war es wieder zum Rand der Wiese...

Glaubenswege #22

Provokativ: Kein freier Wille bei der Wahl zum christlichen Glauben? Es wird uns im christlichen Glauben immer wieder erzählt, dass wir selber bestimmen können, ob wir an Gott glauben oder nicht. Das ist leider (oder zum Glück) falsch! Nein, ich bin kein Gegner des christlichen Glaubens, sondern auf der Suche nach einem Weg, Jesus lieben zu lernen. Dazu lese ich jeden Tag ein Kapitel in der Bibel, um im Thema zu bleiben (Ritual) und manchmal stoße ich auf eine...

Glaubenswege #21

Christliche Liebe Eine meiner wirklich wichtigen Fragen ist inzwischen mehr oder weniger geklärt. Es ging um mein Problem, dass ich die „leise Stimme Gottes“ nicht hören konnte. Ich hatte niemanden unter meinen Bekannten im evangelischen Glauben gefunden, der das von sich behauptet hätte oder der dafür bekannt gewesen wäre. Lediglich ein Gefühl wurden von einigen aktiven Christen beschrieben. Damit ist für mich klar, dass ich dafür nichts Spezielles tun kann. Es...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner