Spass am Hobby > Glaubens-Blog > Glaubenswege > Christlicher Glaube für Fortgeschrittene > Glaubenswege #34

Glaubenswege #34

Definitionen von Menschen im Glauben

Es folgt mein Versuch, Menschen in Bezug auf ihre Spiritualität in Schubladen zu sortieren.

Es gibt Menschen, die an kein höheres Wesen und keine Macht glauben, und sich ganz allein für ihr Leben zuständig und verantwortlich fühlen. Einen Lebenssinn kann es für diese Gruppe nicht wirklich geben (Geld, Macht?), da nach diesem Leben alles zu Ende ist. Diese Personengruppe ist nicht mein Ziel. Für sie verweise ich auf die Pascalsche Wette (Blaire Pascal), die zeigt, dass man mit einem Glauben an Gott nichts verlieren kann, wenn man mit diesem Glauben falsch liegt, aber gewinnt, wenn es stimmt und man daran glaubt. Vielleicht macht Dich das zum Suchenden?

Es gibt die Suchenden, die nach einem ihnen übergeordneten Wesen, einer Religion oder einer Energie suchen, wodurch ihr Leben in möglichst positiver Weise beeinflusst wird. Neben den Religionen sind auch alle Gebiete der Esoterik für sie möglich. Aber ohne irgendeine „höhere Macht“ möchten sie nicht leben, da sie dadurch einen Sinn und eventuell auch Unterstützung für ihr Leben erwarten. Für sie habe ich einige Artikel (in „Glaubenswege“) und mein „Mini-Buch“ geschrieben.

Kirchendistanzierte Menschen sind generell dem Glauben an einen Gott nicht abgeneigt oder sind bereits gläubig, haben aber mit der Institution Kirche oder deren Mitgliedern ein größeres Problem. Da ich hier wenig mitreden kann, gibt es momentan nur einen nachfolgenden Artikel (in „Glaubenswege“) für diese Gruppe.

Dann waren da ein paar Menschen, die derzeit Mitglied in einer kirchlichen Gemeinschaft leben und damit zufrieden sind. Ich gehöre inzwischen auch dazu. Im Zusammenleben mit den verschiedensten Charakteren zeigt sich, wie gut und liebevoll Du Deinen Glauben lebst. Es ist nicht alles rosarot oder Friede, Freude, Eierkuchen, aber man konnte sich immer verletzungsfrei auf etwas einigen, wenn man unterschiedlicher Meinung war. Trotzdem hat man natürlich mit manchen Menschen häufiger (und lieber) Kontakt, als mit anderen. Auch für diese Gruppe gibt es bei mir Blogeinträge (in „Glaubenswege“).

Außerdem sind da noch die kirchenmüden Menschen, die nach gewisser Zeit in einer Kirchengemeinde keine Kraft oder Lust mehr haben, weiterhin mitzumachen. Häufig sind zwischenmenschliche Unstimmigkeiten die Ursache, aber auch die fehlende Information über den Auftrag dieser Gemeinde oder fehlendes positives Feedback. Für diese Gruppe gibt es praktisch die gleichen Beiträge, wie für die Gruppe der kirchlichen Gemeinschaft und zusätzlich den übernächsten Blogeintrag in "Glaubenswege".

vom 1. August 2025

Wegen Umstrukturierung meiner Glaubensseiten sind manche Links nicht mehr funktional!

Die Glaubenswege sind Geschichten, die nach meiner Entscheidung für Jesus entstanden sind. Wer Geschichten auch aus der Zeit davor sucht, wo es besonders um die Suche nach einem Lebenssinn ging, wird in meinem Mini-Buch für Suchende fündig.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner