Spass am Hobby > Chili > Chili-Blogs > Chili-Anzucht 2025

Chili-Anzucht 2025 #14

Chilianzucht Anfang August 2025 Auch wenn sich in den letzten vier Wochen nicht so sehr viel verändert hat, folgen hier weitere Fotos. Oben von links nach rechts: Thai-Burapa (relativ lange Früchte) und ein sortenunreiner Thai-Burapa oder was auch immer. Bunt, früh und ertragreich.Unten: Thai-Denchai (relativ dicke Früchte) und ein sehr ertragreicher Thai-Orange-Hot. Oben: mein einzigartiger Fresno-KM mit nur einer Frucht wegen Hagelschadens, dann der neue...

Chili-Anzucht 2025 #13

Chilipflanzen Anfang Juli Die ersten Chilipflanzen tragen bereits Früchte, die aber noch reifen müssen:   Von links nach rechts und von oben nach unten: Thai Burapa, Purirra und Numex Twilight. Die endgültige Fruchtfarbe wäre rot. Es folgt ein Foto aus unserem "Chili-Krankenhaus", was durch den Hagel im Mai nötig wurde (ohne Worte...

Chili-Anzucht 2025 #12

Sturm, Gewitter und Hagel! Gestern ging es wettertechnisch richtig zur Sache! Nachdem wir wochenlang fast nur Sonnenschein hatten, gab es gestern die restlichen Wetterphänomene auf einmal!        Die Blätter wurden nicht nur von den Hagelkörnern durchschossen, sondern es hat sie häufig komplett vom Stiel gelöst! Nun brauchen die Chilis...

Chili-Anzucht 2025 #11

Am 08.05.2025 wurde die Chili- und Tomatenanzucht im Haus beendet. Für die nächsten 16 Tage war kein Frost vorhergesagt und auch keine Temperaturen unter 3 Grad. Außerdem fielen schon die ersten großen gelben Blätter von manchen Chilis, weil es ihnen in den 7×7 cm Töpfen zu eng wurde! Draußen bekamen sie sofort die endgültigen Töpfe, wobei wir bei knapp 70 Chilis aus Platzgründen nur recht kleine Töpfe nutzen können. Wir haben dafür 240 Liter Bluemnerde...

Chili-Anzucht 2025 #10

Tomaten-Pleite Update 27.04.2025 Da die Tomatenkeimlinge innerhalb von vier Wochen nicht wachsen wollten, wurden alle, bis auf ein Paar pro Sorte der besten, entsorgt! Vermutlich taugt die neue NoName-Anzuchterde nichts. Aber dass dadurch das Wachstum so sehr gebremst wird und die wenigen Blätter abfallen oder nicht wachsen, ist mir unverständlich. Am Ende blieben nur noch die Stämme übrig. Gestern Abend hatte ich noch Samenreste aus 2022 – 2025...

Chili-Anzucht 2025 #9

Tomaten im Anmarsch! Eine Woche vor geplantem Beginn wurden die Tomatensamen ausgesät. Der Grund war, dass mir das Einweichen der Chilisamen so gut gefallen hatte, dass ich es auch bei den Tomatensamen durchgeführt hatte. Die keimten aber deutlich schneller, so dass ich schon nach einer knappen Woche die Keimlinge unter die Erde bringen musste, um zu vermeiden, dass die Keime zu lang werden und beim Aussäen abbrechen. Da für uns 6 – 8 Pflanzen ausreichen,...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner