Chilianzucht Anfang August 2025
Auch wenn sich in den letzten vier Wochen nicht so sehr viel verändert hat, folgen hier weitere Fotos.
Oben von links nach rechts: Thai-Burapa (relativ lange Früchte) und ein sortenunreiner Thai-Burapa oder was auch immer. Bunt, früh und ertragreich.
Unten: Thai-Denchai (relativ dicke Früchte) und ein sehr ertragreicher Thai-Orange-Hot.
Oben: mein einzigartiger Fresno-KM mit nur einer Frucht wegen Hagelschadens, dann der neue demnächst rot gestreifte, orangefarbene Zebrange.
Unten: ein noch nicht blühender Scotch-Bonnet-Brown (ebenfalls mit Hagelschaden) und ein stark blühender verzweigter Rocoto-not-brown mit violetten Blüten.
Oben: ein reichtragender Numex-Twilight und eine Mini-Paprika, die im Misthaufen gekeimt hatte.
Unten folgen zwei kleine Tomatenpflanzen: Sprite und Kleine-Süße:
Oben als letztes zwei Auberginensorten meiner Frau: eine lange violette und eine kurze weiße Sorte.