Spass am Hobby > Technik > Technik – Lautsprecherprojekte > Mini-Verstärker-Test #1

Mini-Verstärker-Test #1

2.1-Verstärker ZK-ST21

Eigentlich hatte ich den Verstärker „DAS-A1“ bestellt, aber den ZK-ST21 bekommen. Da die ganze Bestell- und Lieferprozedur (in Thailand) aus meiner Sicht ohne echte rechtliche Absicherung lief, hatte ich diesen falsch gelieferten Verstärker behalten und den „DAS-A1“ neu bestellt.

Diesen Verstärker möchte ich für meine „Studio2BR mit DT350NF“ nutzen, die in Thailand geblieben waren. Im dortigen Wohnzimmer mit glatten Steinwänden käme ein kräftigerer Bass gut und außerdem sind fette Bässe bei den Thais, die ich kenne, Voraussetzung für einen guten Klang! Da dieser 2.1-Verstärker Regler für Höhen und Bässe hat, sollte es kein Problem werden. Den Subwooferkanal würde ich dann nicht nutzen. So der Plan!

Da ich dabei war, den Frequenzgang des DAS-A1-Verstärkers zu messen, hatte ich das auch bei diesem Verstärker getan, was zu einer Überraschung führte!

Das erste Bild (rechts) zeigt die Möglichkeiten, die die Regler für Bässe und Höhen der Stereo-Kanäle bieten. Dabei zeigt die grüne Kurve die maximalen Werte, die blaue Kurve die minimalen Werte und die violette Kurve die Mittelstellung der analogen Regler.

Das zweite Bild (links) zeigt die Frequenzgänge bei einem Lastwiderstand von 8,2 (blau) / 6,8 (violett) / 4,7 Ohm (grün). Generell ist der Frequenzgang mit 1 dB Unterschied bei 20 kHz zwischen 8 und 4 Ohm noch ok. Es ist allerdings sehr schwierig, die Höhen mit dem Regler so einzustellen, dass sich ein geradliniger Frequenzgang ergibt. Die Überraschung ist aber, dass es keine Chance gibt, den Bass der Stereokanäle anzuheben! Das geht lediglich beim Subwoofer-Kanal!

 

Auf dem linken Bild sieht man die höchste und niedrigste Trennfrequenz des Subwooferkanals, die man am Verstärker einstellen kann. Das wäre also zwischen ca. 20-55 und 65-250 Hz bei -3 dB. Letzteres finde ich nicht so gut!

Da es für mein Projekt in Thailand nicht reichen wird, die Höhen zu herunter zu regeln, da dann die Bässe nicht lauter als die Mitten werden, bleibt mir nichts Anderes übrig, als einen Lautsprecher am Subwooferausgang anzuschließen. Dazu muss ich dann wieder eine Holzkiste in Thailand bauen und einen relativ schweres, leistungsfähiges Lautsprecherchassis mitnehmen! Da nur ein wenig Bass fehlt, wird es voraussichtlich nur ein 13cm-Chassis werden.

 

Zum DAS-A1-Verstärkertest –>

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner