Frucht-Sticks, glutenfrei (in Planung)

04/2023

Da mein glutenfreies Schwarzbrot noch in Warteposition war, ich aber für abends einen halbwegs gesunden Snack gesucht hatte, wurde das glutenfreie „Mehl“ für diesen Stick genutzt. Texte wurden zum Teil von besagtem Schwarzbrotrezept kopiert.

Achtung: Wer auf Gluten empfindlich reagiert, darf alle Backutensilien ausschließlich für glutenfreies Backen nutzen!

Da der „Teig“ extrem klebrig ist, empfehle ich „Trennspray“ für die Backform und für die Hände beim Kneten!

Beispiele für die Trockenfrüchte: Rosine oder Cranberry.


500 g Brotbackmischung „Schwarzbrot“
7 g Trockenhefe
350 ml warmes Wasser
80 g Trockenfrüchte
50 g 5-Kornflocken (glutenfrei)
1 El. Sonnenblumenöl
1 Ds. Trennspray, vegan + glutenfrei

Der Packungsinhalt wird zusammen mit der Hefe in eine Rührschüssel gegeben und 2 Minuten bei Stufe 1 vermengt. Danach gibt man das Wasser hinzu und lässt die Knetmaschine 2 Minuten auf Stufe 1 und weitere 4 Minuten auf Stufe 2 kneten. Dann knetet man den Teig mit öligen Händen (Trennspray) und formt längliche Stangen mit gut einem Zentimeter Durchmesser. Diese legt man dann auf ein leicht gefettetes Backblech und lässt sie 20 Minuten ruhen.

Der Backofen wird auf 220 Grad vorgeheizt und es wird eine kleine Schüssel mit kochendem Wasser hineingestellt. Sobald die Hitze erreicht ist, werden die Stangen auf dem Blech in die Führung unterhalb der Mitte eingeschoben und nach 25 Minuten wieder herausgeholt.

Das war’s! Und wie schmeckt es Dir?