Ananas-Kokos-Brot (in Planung!)

08/2023

Für einen Basar brauchte ich noch ein süßliches Brot und dieses sollte es werden. Vieles ähnelt meinen Ananas-Chili-Muffins.


150 g Ananasstücke aus Dose
60 g Kokosraspel


2 Peperonis
30 g Butter
30 g Zucker


4 g Trockenhefe
100 g Ananassaft aus Dose
300 g Weizen-Mehl 550
1 Tl. Salz (nicht gehäuft)
2 El. Agavensirup
1 El. Sonnenblumenöl

Man beginnt damit, die Ananasstücke abtropfen zu lassen. Dann wird die Kokosraspel in der Pfanne bei mittlerer Hitze leicht gebräunt. Anschließend füllt man sie in eine kleine Schale um. Nun schneidet man die Ananasstücke noch etwas kleiner, ungefähr auf ein Viertel ihrer Größe.

Die gewaschenen Peperonis werden von ihren „Innereien“ befreit, in sehr kleine Würfel geschnitten und zusammen mit der Butter in einer kleinen Pfanne erhitzt. Nach ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze und unter häufigem Rühren, wird der Zucker zugegeben. Sobald dieser geschmolzen ist, wird die Pfanne von der heißen Platte genommen.

Die Hefe wird im Ananassaft aufgelöst und in die Rührschüssel gegeben. Darauf gibt man das Mehl, das Salz und das Backpulver und vermengt es bei Stufe 1 für zwei Minuten. Dann kommen die Kokosraspeln, das Öl, die Ananasstücke und die Peperonis hinzu, worauf sechs Minuten auf Stufe 1 und vier Minuen auf Stufe 2 vermengt wird. Dann kommt dieser Teig für 15 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank.

Anschließend heizt man den Backofen auf 220 Grad auf und stellt eine kleine hitzefeste Schüssel mit Wasser hinein. Dann befüllt mit dem Teig die Muffinformen zu zwei Drittel, stellt diese auf ein Backblech ab und hängt das Blech in die zweite Aufhängung von unten in den Backofen ein. Die Temperatur wird auf 200 Grad eingestellt. Nach 10 Minuten stellt man 150 Grad ein und nach ca. 15 Minuten sind die Muffins fertig.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner