Die Fertigstellung in Thailand
Dieses Jahr war wieder einmal Thailand dran und es wurden die fertigen Weichen, Frontplatten und Kleinmaterial mitgenommen. Ich wollte die Lautsprecher für meinen Stiefsohn eigentlich in unserem neuen Haus bauen, aber da dieses erst wenige Tage vor unserer Abreise nach Deutschland fertig wurde, hatte ich bereits in unserer Unterkunft bei meinem Schwager angefangen. Mangels Zuschnittmöglichkeit beim Kauf wurde, wie bei den Concert@Home-Boxen für meinen Schwager, eine große 15 mm starke MDF-Platte in den Pickup geladen und zum Schwager gefahren. Da wir nur minimale Möglichkeiten für gerade Schnitte hatten, wurde einer der Bauleute geordert, der angeblich das passende Werkzeug hatte. Auf dem Bau hatte ich eine Kreissäge gesehen und dachte, er würde diese nutzen, aber er kam dann mit einer Art Handtrennschleifer mit Sägeblatt an, wodurch mein Optimismus auf fachlich gute Arbeit stark reduziert wurde. Immmerhin konnte ich die von ihm gesägten Bretter später einigermaßen nutzen, auch wenn nicht immer ein absolut rechter Winkel vorhanden war. Viel Schleifen war angesagt!
Hier ein paar Fotos:
Der Rest der besagten MDF-Platte und die ersten vier zusammengeklebten Bretter. Kleben statt nageln ist meine Devise!
Die zwei Gehäuse komplett verklebt, inklusive mitgebrachter Fronten. Bei der schwarzen Farbe habe ich einen Fehler gemacht. Sie blieb stellenweise minimal klebrig und da ich zwischen den zwei Farbschichten vergessen hatte zu schleifen, blieb die Oberfläche stark „rubbelig“.
Inzwischen wurden die Oberflächen mit dem mitgebrachten SaRaiFo-Furnier beklebt und danach noch zweimal mit klarem, mattem 1K-Lack gerollt. Der anfangs extrem starke Gestank war am nächsten Tag minimal.
Am Ende wurden Anschlußterminal, Weiche und Lautsprecherchassis eingebaut und die Boxen mit Gummifüßen versehen. Es folgte der abschließende musikalische Härtetest beim Schwager, der laute Bässe liebt. Obwohl er auch gute Boxen (im Wohnzimmer) hat, bekam er bei diesen kleinen Dingern ein Grinsen ins Gesicht! Ja, die Boxen funktionieren und bringen für die Größe ordentlich Bass! Aber auch der Hochtöner kann glänzen. Insgesamt klingen die kleinen Lautsprecher zumindest besser (natürlicher), als die großen, alten Lautsprecher, die er dort stehen hat! Ein weiterer später stattfindende Test hatte gezeigt, mein Stiefsohn war zufrieden! Die Boxen verblieben dann aber in unserem neuen Haus, wo er hin und wieder zu Besuch sein würde.
Neueste Kommentare