Die Box ist fertig!

Ich habe zwar nur einmal schwarz gestrichen und der Schutzlack muss auch noch einmal über die komplette Box aufgetragen werden, aber das wird nicht mehr dokumentiert.

Der schwarze Bootslack, der nach 24 Stunden überstreichbar gewesen sein sollte, war auch nach einer Woche noch klebrig. Also habe ich ihn so gut abgeschliffen, wie ich konnte und anderen Lack (Wilkens) gekauft. Der sah schon nach dem ersten Anstrich so hervorragend aus, dass ich dachte, wenn ich den schleife und erneut auftrage, kann es nur schlechter werden. Aktuell läuft noch ein Test, ob er sich mit meinem Lieblingsschutzlack verträgt.

Natürlich habe ich auch dieses Mal nicht perfekt gearbeitet. Da ich den schwarzen Lack mehrfach auftragen wollte, habe ich das Kreppband nicht entfernt, um beim zweiten Anstrich exakt den gleichen Rand zu haben. Das war natürlich falsch! Solange der Kleber noch etwas feucht ist, muss das Kreppband herunter! So, wie ich es gemacht habe, habe ich beim Abziehen das Kreppbandes auch Teile der schwarzen Farbe entfernt.

Da ich wenig Geduld habe, werden dies Lautsprecher in diesem Jahr nicht mehr behandelt. Ich möchte sie unbedingt nutzen! Der Klang ist wirklich so super – ich komme gar nicht davon los! Bass gibt reichlich, wenn man es nicht übertreibt und es ist alles so detailliert, dass es eine wahre Freude ist, Musik aus diesen Boxen erklingen zu lassen! Noch schöner wäre es gewesen, wenn es eine Eigenentwicklung gewesen wäre!

Mit dieser Box habe ich das Ende meiner persönlichen Fahnenstange erreicht und nur noch wenig Motivation, eine weitere Regalbox zu bauen. Bei den Standboxen bremst mich mein Rücken und auch dort habe ich (seit Jahren) einen Lautsprecher, der für mein Gehör nicht mehr zu toppen ist: Native Speaker. Der einzige Grund, warum mir dieser besser gefällt, als die Micro Block, ist der unaufgeregte Bass. In der Micro Block sind die 10cm-Mini-Subwoofer kräftig am Arbeiten, wenn es lauter werden soll. Ich kann es nicht erklären, aber irgendwie höre ich das. Der 26cm-Tieftöner in der 80 Liter geschlossenen Standbox braucht nur leicht zu zittern und schon kommt ein Bass, der den Raum mehr als ausreichend beschallt! Da höre ich nichts, was auf großen Hub hindeutet. Kein Wunder, da ist kein großer Hub!

Fazit: Die Micro Block ist ein HighEnd-Lautsprecher, der auch gehobene Qualitätsansprüche erfüllen wird. Bei normaler Wohnzimmerbeschallung dürften diese Lautsprecher bis 50 m² ausreichen. Wer es unbedingt lauter haben will, sollte gar nicht erst unter 20cm Chassisdurchmesser für den Bass anfangen!