Concert goes on
Wenn die Micro Block es zulässt, werde ich mit Concert@Home weitermachen.
Inzwischen gab es eine Änderung beim Hochtöner: Der Monacor DT-350NF wurde gegen den Visaton KE25SC ausgetauscht. Dabei ging es einerseits um bessere Simulationsmöglichkeit und Reproduzierbarkeit, andererseits war noch fast ein Jahr Zeit, um einen wirklich guten Lautsprecher fertigzustellen.
2021 wurde eine Box mit GF200, B100 und G25FFL in einer Zeitschrift erstellt und gemessen. Mein Schwager legt Wert auf Chassis mit geschützten Membranen, weshalb der G25FFL nicht in Frage kommt. Die KE25SC hat ein Schutzgitter und ist der beste Kalottenhochtöner von Visaton. Somit wird er den G25FFL ersetzen. Der Mitteltöner hat mittig einen Phaseplug, der die Membran vor groben Behandlungen schützt. Und der Tieftöner hat eine harte Membran, die vermutlich keinen Schutz braucht.
Ein weiterer Punkt beim veröffentlichten Lautsprecher war das kleine Gehäuse: eine große Regalbox. Der Schwager erwartet eine Standbox und möchte einen möglichst guten Bass, also kräftig und tief. Ich gebe dem GF200 48 Liter, während er nur 35 Liter in der Veröffentlichung hat. Damit sollten 40 Hertz bei -3 dB möglich sein.
Leider sitzen Mittel- und Hochtöner in der Veröffentlichung außermittig, was meinem Schwager nicht so gut gefallen wird, aber mittig wäre eine Änderung an der Weiche fällig und das kommt einer Neuplanung gleich. Das möchte ich aber vermeiden und lieber auf Bewährtem aufbauen! So wird also die Weiche lediglich auf den KE25SC angepasst und das Gehäuse in Höhe und Tiefe verändert.
Als Nächstes folgt dann die Simulation der angepassten Weiche unter Berücksichtigung des größeren Gehäuses.
Neueste Kommentare