Verständnis

Wie gerne hätte ich, dass alle Menschen so denken, wie ich. Das wäre eine wirklich heile und gerechte Welt! Oder doch nicht?

 

Beim Thema Ukraine soll es nicht um das Verständnis für einen machtbesessenen Politiker gehen, selbst wenn er möglicherweise eine schwere Kindheit oder andere Gründe für sein Verhalten hätte, tausende Menschen töten zu lassen. Für diesen Fall kenne ich als Christ nur eine „Instanz“, die die Sache regeln kann.

Geht es hier dann um Russen oder Ukrainer? Nein, auch nicht. Momentan bekommt außerhalb von Russland die Mehrheit der Russen noch mit, dass es nicht um einen Völkerkrieg geht. Die Ukrainer bekommen fast die gleichen Informationen, wie wir in Deutschland und sind mehrheitlich gut informiert, auch wenn mir klar ist, dass selbst unsere Berichterstattung der Medien politisch eingefärbt ist. In wie weit die Menschen in Russland irgendwie schuldig sind, weil sie zu wenig tun, ist schwierig zu klären. In der deutschen Geschichte gab es aus meiner Sicht eine vergleichbare Situation, wo viele aus Angst oder Desinteresse geschwiegen haben. – Dass die Deutschen und andere Länder die Sanktionen nicht noch weiter vorantreiben, um ihre eigene Wirtschaft und damit ihr eigenes Volk (die Wähler) zu schützen, wäre ein weiteres Thema.

Um wen geht es hier dann? Um Deutsche (und alle anderen), die das Handeln des russischen Landeschefs für richtig halten und verteidigen und auch um die Menschen, die beispielsweise Coronagegner oder Coronabefürworter nicht verstehen. – Wer einen Spaß in Bezug auf Verschwörungstheorien vertragen kann, sucht nach „birds aren’t real“.

Das Ukrainethema erinnert mich an die Frage an Kriegsdienstverweigerer in meiner Jugend:
„Wenn jemand ihrer Freundin Gewalt antun würde, würden Sie dabei zusehen oder dagegen einschreiten?“

Ich möchte damit sagen, dass man anders reagiert, wenn man selber direkt beteiligt ist. Wenn also Dein Liebling zu den in der Ukraine getöteten gehören würde, hättest Du dann immer noch Verständnis für diesen machtbesessenen Mann, der diese Tötung befohlen hat?

Oder geht es Dir nur darum, dass unsere Regierung, Journalisten und viele andere eine falsche Sichtweise auf die Themen der heutigen Zeit haben? Dann sag das genauso und nicht anders, sonst verlierst Du Deine Glaubwürdigkeit!
Aber wie weit geht diese Kritik an deren „allgemeingültigen Wahrheiten“?
Anstifter des Ukrainekrieges,
Vorhandensein von Corona,
Geschichte der Weltkriege,
die Erde als Kugel,
Erfindung des Rades,
Entstehung der Erde?

Wenn Du alles in Frage stellst, stellst Du Dich dann auch in Frage?

Gibt es Dich überhaupt?

 

Hier die Frage, die Du mit Dir selbst klären kannst: Wie erkenne ich die eine Wahrheit, die wirklich wahr ist?

Wenn Du dabei merkst, dass Du, wie jeder Mensch, nicht in der Lage bist, eine Wahrheit zu definieren, die für alle Menschen gültig ist, bist Du möglicherweise einen Schritt weiter. Damit kommt jedenfalls ein Verständnis für andere, was nicht bedeuten muss, mit Ihnen übereinzustimmen!

Unter besagtem Staatschef dürftest Du Deine spezielle Wahrheit nur dann äußern, wenn sie mit der des Staatschefs übereinstimmt. Somit erlaubt unsere Demokratie immerhin mehr Freiheiten für den Einzelnen, auch wenn nicht jede/r alles tun darf und Gesetze, die von einer demokratisch gewählten Mehrheit erstellt wurden, zu befolgen sind.

Christen haben es mit der Wahrheit einfacher, weil sie wissen, dass Wahrheit kein Begriff, sondern eine Person ist: Jesus! 😊
(Bibel: Johannes 14,6)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner