Corona, „Andersdenken“, fehlendes Vertrauen
Zweifel an Corona?
Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Regierung?
Du vertraust nur Dir selber?
Wenn etwas davon zu Dir passt, Du aber irgendwo in Dir das Gefühl hast, dass es sich nicht 100% gut anfühlt, nimm Dir Zeit herauszufinden, was an der Sache dran ist.
Gibt es einen Grund dafür, sich bei einem der obigen Themen zugehörig zu fühlen?
Steckt möglicherweise eine Art von Angst dahinter?
Oder ist es ein Erlebnis aus Deiner Vergangenheit?
Gibt es einen noch so kleinen Grund, der gegen diese Zugehörigkeit spricht?
Betrifft Letzteres möglicherweise nicht Dich, sondern jemand anderen?
Spielt es eine Rolle für Dich, was andere über Dich denken?
Wenn ja, was denken Freunde oder Personen, die Dich lieben, über Deine Einstellung zu diesen Themen?
Zum Thema Regierung: Da hatte ich nur an die Bundesregierung gedacht, bekomme aber Rückmeldungen, wo es um Landesregierungen geht. Da scheint es besonders im Osten Deutschlands vermehrt Gründe zu geben (Filz, Korruption, alte Seilschaften, Frustation durch „Erichs Enkel“), warum die Regierung nicht vertrauenswürdig erscheint. Gegenstimmen: bitte melden! – Aber eines muss gesagt sein: Gewalt ist keine Option! Wählt beim nächsten Mal mit mehr Bedacht oder werdet selber in der Politik aktiv! Das sind die besten Möglichkeiten in einer Demokratie!
Schön wäre es, wenn Du aus eigener Kraft das Rätsel Deines fehlenden Vertrauens lösen kannst, aber sollte das nicht gehen, melde Dich!
Du glaubst nur an das, was Du mit Deinen Sinnen erfassen kannst?
Damit gehörst Du vermutlich zur Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten. Insofern kann es doch eigentlich nicht so falsch sein, oder doch? Gerne würde ich mir jetzt bei „Andersdenken“ die Erlaubnis holen, diesen Punkt in ihr Programm aufnehmen zu lassen, aber die haben momentan ganz andere Probleme.
Viele viele Jahre habe ich als Techniker und naturwissenschaftlich orientierter Mensch auch so gedacht, bis ich bewusst das erste Erlebnis hatte, was ich nicht mehr mit Zufall & Co erklären konnte. OK, ein einziger Ausrutscher – das zählt nicht! Nach ein paar weiteren Ausrutschern und „Zufällen“ innerhalb von ein paar Jahren war ich dann doch bereit an irgendeine Art von „höherer Macht“ zu glauben und habe ein paar Religionen und die Esoterik getestet. Nach ungefähr 20 Jahren war für mich klar, dass der Glaube, in den ich hineingeboren wurde, der für mich passende ist.
Es wird Dich vermutlich nicht umbringen, wenn Du an Deiner Einstellung festhältst. Aber Du könntest nur als Spiel mal darauf achten, ob in Deinem Leben auch Dinge passieren, die Du nur mit „Zufall“ oder gar nicht erklären kannst. Jeder Mensch kann dabei fündig werden! Es ist Deine Entscheidung, was Du daraus machst. Und es könnte meine Chance sein, Dir zu erzählen, wie ich reagieren würde. Wie auch immer: Du hast in jedem Fall die Wahl! (Christen glauben an ein Leben nach dem Tod in der Ewigkeit. Da wäre es schon extrem wichtig zu wissen, dass man es gut hat! Die Ewigkeit ist ziemlich lang!)
Beim Thema „Andersdenken“ bin ich etwas deutlicher, wenn auch langatmiger:
Vielleicht war diese Gruppierung anfangs eine gute Idee, aber inzwischen finden sich dort (zu) viele Personen, die mit der ursprünglichen Idee nichts am Hut haben und statt dessen ihre eigenen Ideologien durchsetzen wollen. Wer damit nicht übereinstimmt, der sollte dort austreten und sich nicht von diesem Personenkreis vereinnahmen lassen! Da wäre „Andersdenken“ vollkommen entstellt!
Was war Dein Grund Dich dort zu betätigen oder mitzumachen? Ich kann da nur Vermutungen anstellen, bzw. von mir auf andere schließen:
Ich bin beispielsweise davon überzeugt, den „richtigen“ Glauben zu haben und ich würde liebend gerne jede/n davon überzeugen, weil ich sicher bin, dass es richtig wäre und sich diejenige oder derjeneige mit diesem Glauben weitaus besser fühlen würde, als bisher! Ich denke, dass es denjenigen ähnlich geht, die zum ursprünglichen Q… – äh – „Andersdenken“ gekommen sind. Sie sind sich sicher, dass sie etwas Richtiges denken oder tun und sie möchten, dass andere genauso denken, weil es nun einmal das Beste für alle Menschen ist. Gewalt war dabei nie ein Thema!
Nachdem es wegen der Unterwanderung der bisherigen Gruppe vorerst keine sinnvolle Möglichkeit mehr gibt, sich in einem vernünftigen Rahmen glaubwürdig und öffentlich in diesem Thema zu betätigen, überlege Dir, ob es nicht schon ausreicht, den Menschen in Deiner direkten Umgebung von Deiner Einstellung zu erzählen. Ich garantiere Dir, dass es genauso aufregend, aber auch genauso schwierig sein wird! Wenn Du Dir Enttäuschungen ersparen möchtest, fühle in Dich hinein, ob Du es nur tun möchtest, weil es sich richtig anfühlt oder weil Du den jeweiligen Personen etwas Gutes geben möchtest. Und dann versetze Dich in diese Person und frage Dich: „Was habe ich davon?“ („Was habe ich davon, wenn ich Corona für eine Verschwörung halte? Macht mich das glücklicher?“) („Was habe ich davon, wenn ich die Regierung für unfähig und korrupt halte? Macht mich das zufriedener?“) („Was habe ich davon, auf echte Freunde zu verzichten und nur noch mir selber zu vertrauen? Macht mich das liebenswerter oder liebevoller?“)
Eine kleine Warnung: Mit dem Guten ist es wie mit der Wahrheit.
Es gibt jede Menge davon und jeder Mensch hat eine unterschiedliche Meinung, was gut oder wahr ist!
Sei also nicht enttäuscht oder verärgert, wenn es reihenweise Menschen gibt, die von Deinem „Guten“ nichts wissen wollen! Wenn Du überhaupt nicht vorankommst, dann denke endlich mal an Dich selber und gönne Dir etwas Gutes: Dein Gedankengut für Dich ganz allein! Ein Genuss! Oder nicht?
Wie anfangs erwähnt, schließe ich von mir auf andere. Manchmal passt es, manchmal auch nicht. Wie auch immer – wenn Du Dich austauschen möchtest, kannst Du mir gerne eine Mail zur Kontaktaufnahme schicken. Allerings nur, wenn Du mir mein „Gutes“ und meine „Wahrheit“ lässt! Ich bin nämlich so, wie viele Menschen, wie vermutlich auch Du: Ich entscheide gerne selber, was ich für gut und für wahr halte! Und außerdem halte ich manchmal an Dingen fest, die überholt sind, nur um es mir einfach zu machen und ein bequemes Leben zu haben! Dafür lasse ich Dich mit meiner Einstellung zum Glauben in Ruhe.